Praxisurlaub:
Am 27.05.2022 bleibt die Praxis geschlossen (Freitag nach Himmelfahrt).
An diesem Tag ist der ärztliche Bereitschaftsdienst (Tel. 116117) erreichbar.
Die Anlaufpraxis der Uniklinik ist an diesem Tag von 8-23 Uhr geöffnet.
Sprechzeiten:
Montag | 9:00 - 11:30 | 16:00 - 18:00 |
Dienstag | 9:00 - 11:30 | 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | 9:00 - 11:30 | |
Donnerstag | 9:00 - 11:30 | 16:00 - 18:00 |
Freitag | 9:00 - 11:30 |
Akutsprechstunde Mo-Fr von 11 bis 12 Uhr.
Weitere Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Notfälle außerhalb der Sprechzeiten:
Tel.: 116 117
(ärztlicher Bereitschaftsdienst),
24 Stunden erreichbar
Anlaufpraxis UKSH Lübeck,
Ratzeburger Allee 160
Mo, Di, Do 19-23 Uhr
Mi, Fr 15-23 Uhr
Sa, So, Feiertags 8-23 Uhr
Anlaufpraxis Sana Klinik
Kronsforder Allee 71-73
Sa, So, Feiertags 9-19 Uhr
In dringenden Notfällen wählen Sie die Nummer des Rettungsdienstes 112
Kontakt:
Telefon | (0451) 880 58 - 088 |
Telefax | (0451) 880 58 - 089 |
info[blub]hausaerzte-medico[punkt]de |
Praxisorganisation
Für planbare Termine stehen Ihnen die Sprechstundenzeiten wie im Kasten rechts auf dieser Seite genannt zur Verfügung. Wir bitten Sie hierfür telefonisch oder persönlich im Voraus einen Termin zu vereinbaren.
Für akut eingetretene Erkrankungen wie Infekte/ Rückenschmerzen oder unvorhersehbare Dinge wie z.B. Krankenhausentlassungen können Sie täglich von 11-12 Uhr in unsere Akutsprechstunde kommen. Wir bitten um einen kurzen Anruf für unsere Planung. In dieser Zeit können wir nur das dringliche Problem behandeln und werden Sie ev. bitten, für ausführliche Gespräche einen Termin zu vereinbaren.
Notfälle: Lebensbedrohliche Erkrankungen werden selbstverständlich auch ohne Voranmeldung behandelt. Bitte teilen Sie dem Team am Empfang mit, wenn Sie eine bedrohliche Erkrankung befürchten.
Sollte ein Hausbesuch nötig sein, können Sie dies auch telefonisch mit uns absprechen.
Patienten, die zum ersten Mal in unsere Praxis kommen, erhalten von uns einen Bogen zum Ausfüllen, mit dessen Hilfe wir uns ein Bild von Vorerkrankungen / Risikofaktoren für Erkrankungen und eingenommenen Medikamenten machen können.
Gern können Sie sich schon zu Hause diesen Bogen mit Hilfe des folgenden Links ausdrucken und in Ruhe ausfüllen:
Formular für „Neu“-Patienten
Wenn Sie eine Gesundheitsuntersuchung durchführen lassen, helfen Sie uns mit dem Ausfüllen des GU-Bogens: